hurdle
hurdle
hurdle
loading...
co-ro-hero-image.jpg co-ro-hero-mobile.jpg
co-ro-logo.png

Vereinte Kraft: Sechs Websites, eine flexible Lösung

Das dĂ€nische Unternehmen CO-RO wurde 1942 gegrĂŒndet und ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Konzentraten für fruchtbasierte ErfrischungsgetrĂ€nke und Eis für den Gefrierschrank zu Hause. Der Hauptfirmensitz befindet sich im dĂ€nischen Frederikssund.

CO-RO

Die Aufgabe

Die bestehenden WebprĂ€senzen des Unternehmens CO-RO und seiner verschiedenen Unternehmensmarken waren sehr statisch und wenig bedienerfreundlich. FĂŒr Kunde & Co galt es, eine technisch bessere Lösung zu finden und gleichzeitig ein ĂŒbergeordnetes Konzept zu entwickeln.

W3c
co-ro-content-image1.jpg

Bedarf an Vereinfachung

CO-RO hatte vor Jahren seine WebprĂ€senz co-ro.com mit Sitecore entwickelt, spĂ€ter waren mit suntop.com, sunlolly.com, sunquick.com und suncola.com vier weitere Sitecore-Lösungen hinzugekommen. Die verschiedenen Lösungen waren in sich sehr geschlossen und statisch, was es einzelnen Mitarbeiter nahezu unmöglich machte, Inhalte hinzuzufĂŒgen und zu korrigieren. Somit gestaltete sich die Pflege der vielen Websites als sehr schwierig und mĂŒhsam.

W3c
co-ro-content-image2.jpg

Inspiration statt reiner PrÀsentation

Kunde & Co sollte deshalb die digitale Infrastruktur vereinfachen und fĂŒnf neue Websites erstellen, um sowohl das Produktportfolio jeder Marke zu prĂ€sentieren als auch deren jeweils einzigartige Position herauszustellen. Letztendlich wĂŒnschte sich CO-RO ein Konzept, bei dem die Websites von Sun Lolly, Sunquick, Suntop und Suncola die Zielgruppen durch Schaffung einer MarkenerzĂ€hlung auf Grundlage von Verbrauchssituationen inspirieren und informieren, statt nur die Produkte darzustellen.

W3c
co-ro-content-image3.jpg

Von vielen Plattformen zu einer einzigen

Zwischen 85 und 90 Prozent der Besucher der Markenwebsites von Sunquick, Suntop, Sun Lolly und Suncola kommen von MobilgerĂ€ten, wĂ€hrend 60 Prozent der Benutzer der Unternehmenswebsite co-ro.com mit Desktop-Computern darauf zugreifen. Deshalb war es entscheidend, eine auf beide Szenarien optimal ausgerichtete Lösung zu finden, was mit der Open-Source-Plattform WordPress als einem der weltweit meistgenutzten CMS-Systeme hervorragend gelungen ist. DarĂŒber hinaus ist die Lösung kosteneffizient, benutzerfreundlich und flexibel. 

W3c
co-ro-content-image4.jpg

Modulare Lösung fĂŒr maximale FlexibilitĂ€t

In WordPress wurde ein gemeinsamer Pool von Modulen und Vorlagen erstellt, die sich auf allen einzelnen Websites einsetzen lassen, wobei jedes Modul in einer zur jeweiligen Marke passenden Farbpalette vorhanden ist. Diese Lösung ist deshalb besonders intelligent, weil jede neu entwickelte Funktion fĂŒr eine der Marken-Websites auch allen anderen Websites zugĂ€nglich gemacht werden kann. Außerdem vereinfacht es die Integration regionaler Kampagnen und von SOME-AktivitĂ€ten.

W3c
co-ro-content-image5.jpg

Neues ErfrischungsgetrÀnk auf dem Markt

Vor Kurzem hat CO-RO mit dem ErfrischungsgetrĂ€nk MashUp eine neue Marke auf den Markt gebracht. Dabei hat die neue Plattform bereits ihren Wert unter Beweis gestellt, indem auf einfache, schnelle und kostengĂŒnstige Art und Weise eine Website fĂŒr diese neue Marke erstellt werden konnte. Derzeit besteht die Website-Familie aus sechs Mitgliedern, Ende 2019 wurden die letzten beiden Websites eingerichtet.

W3c
co-ro-content-image6.jpg

Unsere Leistungen

  • Website-Entwicklung
  • Feststellen der Anforderungen
  • Technische Beratung
  • Lösungsarchitektur
  • Konzept und UX
  • Design und Visual Identity
  • Entwicklung von Inhalten und Modul-Pool
  • Technische Umsetzung
W3c

Puori

Sie wollen wissen, was Kunde & Co fĂŒr Sie und Ihr Unternehmen tun kann? Kontaktieren Sie uns jederzeit!


Kontakt
W3c

Machen Sie’s wie 3.000 Ihrer Kollegen

Holen Sie sich Ihre Dosis
Artikel und Cases rund um
strategisches Marketing
(nur auf Englisch).


W3c

Danke!


W3c