hurdle
hurdle
hurdle
loading...
Wavin_Case_00_Herobanner.jpg
Wavin_case_logo.png

Eine Marketingwandlung erneuert die Marke Wavin und bringt sie den Endkunden nÀher

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im niederlĂ€ndischen Zwolle. Wavin gehört zur Mexichem-Gruppe und ist ein fĂŒhrender europĂ€ischer Anbieter von innovativen und nachhaltigen Kunststoffrohrlösungen. Das Unternehmen ist in mehr als 25 europĂ€ischen LĂ€ndern aktiv und beschĂ€ftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter. Wavin hat viele wichtige Innovationen hervorgebracht, so etwa das weltweit erste PVC-Druckrohr im Jahr 1955.

Wavin

Den Kunden nÀherkommen

Im Rahmen der neuen Unternehmensstrategie wollte sich Wavin nĂ€her bei seinen Endkunden positionieren und gleichzeitig seine internationalen Marketinginitiativen entsprechend ausrichten. Im Jahr 2014 startete Wavin in Zusammenarbeit mit Kunde & Co ein paneuropĂ€isches Branding-Projekt namens „Connect to Better“, um die Marke Wavin fĂŒr Endkunden und Mitarbeiter prĂ€senter zu machen.

W3c
wavin_case_mobil.jpg
Wavin_Case_03_Academy.jpg

Mehr als nur Produkte

Nachforschungen der Berater von Kunde & Co ergaben, dass viele der Marketing- und Kommunikationsstrategien der Wettbewerber von Wavin sich ausschließlich auf Produkte bezogen.

So konnte Wavin dadurch herauszustechen, indem man anstelle einer reinen Produktkommunikation vielmehr die gelieferten Werte betont, die Endkunden mit Wavin-Lösungen erreichen.

W3c

Aufbau einer starken Marktposition

Das Konzept „Connect to Better“ hat das Bewusstsein und die Wahrnehmung von Wavin auf dem gesamten Markt verbessert und alle StandortlĂ€nder des Herstellers enger zusammengefĂŒhrt.

Das Konzept unterstĂŒtzt nicht nur die MarktfĂŒhrerposition von Wavin sondern auch seinen Status als innovativer Vordenker in puncto Rohrleitungen, Abwasserleitungen, Niederschlagswassermanagement und HLK.

W3c
wavin_case_ads.jpg
wavin_case_logo.jpg

Eine erfolgreiche EinfĂŒhrung

Die Vorstellung des Konzepts „Connect to Better“ fand bei einem Executive Meeting mit 200 Teilnehmern in den Niederlanden statt.

Nach diesem Meeting wurde das Konzept bei Events in allen StandortlĂ€ndern lokal eingefĂŒhrt. Mit „Connect to Better“ erschuf Wavin eine robuste und interessante Geschichte, die im gesamten Unternehmen implementiert werden konnte.

W3c
wavin_case_film_mobil.jpg wavin_case_film_wide.jpg (1)

Die Fakten

  • Das Konzept „Connect to Better“ wurde bei einem Executive Meeting in den Niederlanden vor 200 Personen eingefĂŒhrt
  • Nach der EinfĂŒhrung wurde der Rollout des neuen Konzepts in Meetings in allen StandortlĂ€ndern fortgesetzt
  • Das Branding-Konzept wird intern und extern ĂŒber eine Reihe von KommunikationskanĂ€len aktiviert
  • Die MarktfĂŒhrerposition von Wavin wird durch ein vereinigendes und motivierendes Konzept gestĂ€rkt, das die StandortlĂ€nder enger zusammengefĂŒhrt hat
W3c

Unsere Leistungen

  • Unternehmenskonzept und -positionierung 
  • Analyse der Markenposition 
  • Corporate Visual Identity
  • Anzeigen
  • Mood-Filme
  • Events
  • Digitale Elemente
W3c

Verbindungen

Um mehr als nur Produkte zu kommunizieren, benötigte Wavin eine starke Markengeschichte: Was macht das Unternehmen besser als alle anderen? Die Antwort ist Wavins FÀhigkeit, sich mit seinen Kunden zu verbinden, um bessere Plastikrohrlösungen mit innovativen Technologien zu liefern. 

Die nachfolgenden Analysen und die Kreation von „Connect to Better“ durch Kunde & Co bestimmten den persönlichen und zugĂ€nglichen Weg, der der Kommunikation von Wavin im Rahmen einer klaren und verbindenden Geschichte zugrundeliegt.

W3c

Bjørn Olsen

Partner - Country Manager, Germany

Bosch Rexroth Beast

Sie wollen wissen, was Kunde & Co fĂŒr Sie und Ihr Unternehmen tun kann? Kontaktieren Sie uns jederzeit!


Kontakt
W3c

Machen Sie’s wie 3.000 Ihrer Kollegen

Holen Sie sich Ihre Dosis
Artikel und Cases rund um
strategisches Marketing
(nur auf Englisch).


W3c

Danke!


W3c